Spülen aus drei Materialien, eigene Produktion
Eine der Besonderheiten ist das sehr breit gefächerte Spülen-Sortiment. Darüber hinaus stellt Blanco die Spülen in den drei marktbestimmenden Materialien Edelstahl, Silgranit und Keramik in eigenen Werken her. Hochwertigkeit ist dabei oberstes Gebot: So hat die Blanco-Qualitätsphilosophie den Anspruch, in jedem Marktsegment stets die beste Material- und Verarbeitungsqualität anzubieten. Der hohe Qualitätsanspruch erstreckt sich auch auf Zuverlässigkeit in allen Dienstleistungsbereichen wie Lieferung und Service sowie Vertrieb und Technischer Kundendienst.
Familienunternehmen auf internationalem Parkett
Der Spezialist rund um Wasser in der Küche ist international ausgerichtet mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in über 100 Ländern der Erde und beschäftigt insgesamt 1.500 Mitarbeiter. Der Auslandsanteil beträgt 66 Prozent, der konsolidierte Nettoumsatz lag im Geschäftsjahr 2017 bei 379 Millionen Euro.
Neben der Hauptverwaltung in Oberderdingen befinden sich weitere deutsche Standorte in Sulzfeld (Edelstahl-Spülen), Sinsheim (Silgranit-Spülen), Bruchsal (europäisches Logistikzentrum), sowie Produktionen in Toronto (Silgranit-Spülen) und Istanbul (Keramik-Spülen). Tochtergesellschaften hat Blanco u. a. in den USA, Kanada, Westeuropa sowie Osteuropa und Russland.
Mit Innovationen setzt Blanco immer wieder Maßstäbe, z. B. mit intelligenten Spülenlösungen wie etwa dem Blanco-AXenkonzept, das besonders ergonomische Abläufe in der Küche ermöglicht. Mit dem Anspruch, Innovationsführer in der Branche zu sein, arbeitet auch die Forschung und Entwicklung des Unternehmens kontinuierlich an neuen Materialien. Als bahnbrechende Weiterentwicklung hinsichtlich Härte, Optik und Haptik gelten etwa die Edelstahl-Küchenarbeitsplatten und Becken in der innovativen Oberfläche Durinox. Im Bereich der farbigen Spülen ist Silgranit das Material der Wahl. Der außergewöhnlich pflegeleichte und widerstandsfähige Verbundwerkstoff, der zu 80 Prozent aus den härtesten Bestandteilen des Granits besteht, ist weltweit das erfolgreichste Granit-Komposit-Material für Spülen. Blanco führte als weltweit erstes Unternehmen bereits 1981 Verbundwerkstoff-Spülen in den Markt ein und entwickelte das Material ständig weiter.
Designkompetenz: ausgezeichnet in Form und Funktion
Bis ins Detail durchdachtes Design stellt für das Unternehmen einen strategisch bedeutenden Erfolgsfaktor dar. Vor allem in den vergangenen Jahren wurden Spülen und Armaturen von Blanco vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Ganz besondere Ansprüche an Ästhetik und Gestaltung erfüllt Blanco SteelArt. Die Sub-Marke ist Synonym für individuelle, exklusive Edelstahllösungen in der Küche und eröffnet ganz neue Perspektiven für die Planung. In der Sulzfelder SteelArt Hightech-Manufaktur entstehen Becken und Spülen in außergewöhnlichem Design, maßgefertigte Arbeitsflächen und Wangentische mit integrierten Becken.
Erstklassige Qualität bei Küchenarmaturen
Auch mit Küchenarmaturen ist Blanco seit Jahren auf Erfolgskurs und im Inlandsmarkt führend. Das Programm wird konsequent ausgebaut und zeichnet sich durch eine ausgesprochene Material- und Formenvielfalt aus. Herausragend ist etwa die Auswahl spezieller Vorfenster-Armaturen. Und mit den neuen, attraktiven Smart-Armaturen setzt Blanco im Bereich von Smart Home zeitgemäße Impulse und unterstreicht seine Innovationsstärke. Insgesamt gewährleisten mehr als 600 verschiedene Ausführungen eine präzise Abstimmung auf Spüle, Küchenambiente und individuelle Anforderungen der Kunden. Verantwortungsbewusstsein zeigt das Unternehmen auch in Bezug auf Sicherheit und Hygiene bei der wichtigsten Trinkwasserentnahmestelle im Haus. So werden in allen wasserführenden Teilen der Blanco-Armaturen ausschließlich zugelassene Qualitätswerkstoffe eingesetzt.
Transparenz und wertschätzender Umgang
Das international ausgerichtete Unternehmen in Familienhand pflegt zur Region seit Jahrzehnten enge Beziehungen und ist sich der Verantwortung für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien bewusst. Unternehmerisches und eigenverantwortliches Denken steht im Vordergrund. Man pflegt einen transparenten, fairen und partnerschaftlichen Umgang miteinander, fordert und fördert die Mitarbeiter, die teilweise schon in dritter oder vierter Generation im Unternehmen beschäftigt sind. Der Spülen- und Armaturenspezialist wurde als Arbeitgeber bereits mehrfach ausgezeichnet.