Silgranit-Spülen: Erstklassiges Design für einen außergewöhnlichen Look.
Jedes Mal, wenn Sie in die Küche gehen und Ihre Spüle erblicken, strahlen Sie. Ein echter Hingucker. Sie lieben es geradlinig? Ein junges, frisches Design bringt Sie zum Lächeln. Edel, exklusiv und außergewöhnlich. Hier arbeitet man mit Freude. Jahrelang. Weiche, fließende Flächen sind kombiniert mit kubischen Formen. Der Spülbeckenrand ist massiv und hoch und gleichzeitig schlicht und modern. Besonders. Man mag kaum glauben, dass das überhaupt geht, aber BLANCO High-End-Granitspülen aus Silgranit sind ein Tick besser. Ausgefeilt. Mit erstklassiger Ablauffernbedienung, Überlauf C-Overflow, Ablaufsystem InFino. Schneidbrettern — elegant und pflegeleicht.
Aus Silgranit PuraDur entstehen unterschiedliche Designs. Ganz wie Sie möchten. Charmant, vortrefflich und überzeugend.
Durchdachte Funktionen, die Ihre Spüle besonders pfiffig machen
Die Basis? Ein Becken, eine Abtropffläche. Mehr braucht es nicht. BLANCO Silgranit PuraDur Grundmodelle sind zeitlos klassisch praktisch. Gewohnt, geläufig, großartig.
Ihre Spüle darf gern funktional sein. Eine kleine, zusätzliche Schale zwischen Becken und Abtropffläche sammelt Obstschalen und Gemüsereste. Zum Beispiel. Ihnen fehlt jetzt eine zusätzliche Ausguss-Möglichkeit? Haben wir für Sie.
Alles ein bisschen größer, alles noch ein bisschen pfiffiger. Familien brauchen mehr. Größere Töpfe und mehr Platz beim Spülen. Sie kennen das? Die Premium-Linie der Silgranit-Spülen haben große und tiefe Spülbecken. Auf der Abtropffläche ist Raum für mehr Geschirr als üblich. Sanft zieht ein leichter Hauch von fruchtig-frischer Zitrone und Lachs durch die Küche. Lieben Sie Dampfgaren? Die Becken der Premium- Granitspülen aus Silgranit enthalten Stufen. Hängen Sie die Garbehälter dort ein. Fix die Zwiebeln und Möhren auf dem passenden Schneidbrett geschnibbelt, in das danebenliegende Gargefäß schieben und ab in den Dampfgarer. Und schon haben Sie mehr Zeit für Ihre Lieben.
Farbenfreude in der Küche. Rundes Spülbecken in eckigem Einsatz, zwei oder mehr Becken, in einer Ebenen mit der Arbeitsplatte oder obenauf. Granitspülen aus Silgranit bringen noch mehr Leben in die Küche.
Nachteile einer Granitspüle
Wir sind absolut überzeugt von Silgranit. Hunderttausende Küchenkäufer weltweit jedes Jahr und Küchennutzerinnen und -nutzer jeden Tag sind auch von Silgranit überzeugt. Dazu gehört auch, die Nachteile von Granitspülen zu kennen. Nur dann kann man für sich entscheiden, ob es ein Granit-Spülbecken werden soll oder ein anderes Material bevorzugt.
Eine Granitspüle ist als Verbundwerkstoff Kunststein. Und hat damit die Vor- und Nachteile von Stein. Es ist hart und widerstandsfähig. Sie spülen Ihre Weingläser in der Spüle ab. Ein kurzer Moment unachtsam und Glas fällt in der Spüle um. Leider ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Glas zerbricht. Zugegeben: in einer Edelstahlspüle hätte es deutlich höhere Chancen zu überleben. Allerdings in einer Keramikspüle noch geringere.
Eine Küchenspüle aus Silgranit ist sehr pflegeleicht und Schmutz kann nicht am Material anhaften oder gar eindringen. Haben Sie hartes Wasser, also mit viel Kalk, kann sich im Lauf der Zeit der Kalk im Spülbecken ablagern. Das sehen Sie nicht sofort, aber nach mehreren Wochen wird es sichtbar. Und auf diesem Kalk können dann auch andere Flecken zurück bleiben. Mit der Grundreinigung mit Entkalker wie BLANCO ANTIKALK und BLANCO AKTIV ist das mühelos zu entfernen.
Was immer wieder zu Irritationen führt: Bei den meisten unserer Granitspülen geben wir Ihnen die Freiheit, wo Sie Ihre Küchenarmatur platzieren wollen. Deswegen ist das Loch dafür nicht durchgebohrt. Stattdessen haben Sie an mehreren, markierten Stellen die Möglichkeit ein Loch zu schlagen oder zu bohren. Das macht gerne Ihr Küchenmonteur für Sie oder Sie sehen sich unser Video dazu an.
So, jetzt ist es raus. Auch Silgranit ist noch nicht perfekt. Wir arbeiten weiter daran.