Woraus besteht Keramik eigentlich? Warum ist es so widerstandsfähig?
Tonerde ist ein vielfältiger Rohstoff. Keramik besteht hauptsächlich aus Ton. Mischt man dieses natürliche, sehr formbare Material mit anderen Rohstoffen, die Stabilität geben, entsteht die Grundlage für Keramik.
Stetig überprüft BLANCO die exakte Zusammensetzung und den Herstellungsprozess. Jede Zusammensetzung, jeder einzelne Schritt in der Produktion wird hinterfragt. Und gegebenenfalls verbessert. Wir wollen immer noch etwas besser werden. Höchste Qualitätsstandards sind unser Ziel. Denn wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es sind.
Gebrannt erst richtig gut
Keramik ist eine Mischung aus Ton und verschiedenen Mineralien. Ton ist weich und biegsam. Dieser Rohstoff gibt Ihrer Spüle die passende Form. Weitere Rohstoffe und Mineralien sorgen dafür, dass Ihre Keramikspüle richtig trocknet. Und Ihre Form behält. Überzogen wird das Ganze von einer Glasur aus Mineralien wie Quarz oder Feldspat. Dies macht Ihre Keramikspüle glänzend und vor allem robust und widerstandsfähig. Der Brennprozess ist eine Wissenschaft für sich. Wie heiß, wie lange, wie oft? All das stellen wir für Ihre perfekte Keramikspüle immer wieder infrage. Und verbessern es. Denn erst das Brennen gibt Keramik ihre einmaligen stabilen Eigenschaften.
Übrigens ist Ihre Spüle bei uns im Werk noch größer, als sie dann bei Ihnen ankommt. Wie jetzt? Sie schrumpft? Ja, sie zieht sich etwas zusammen. Sie verliert eine große Menge an Wasser. Und damit an Form und Volumen. Auch hier testen wir immer wieder. Damit Sie mit Ihrer Spüle zufrieden und glücklich sind.