Keramikspülen gelten zu Recht als pflegeleicht. Ihre Oberfläche ist glatt, hart und vollkommen geschlossen. Das verhindert, dass Schmutz und Flüssigkeit in das Material eindringen. Trotzdem gibt es einige Punkte, die Sie bei der Reinigung von Keramik beachten sollten. Damit Ihre Keramikspüle eine lange Zeit schön und unkompliziert bleibt, erläutern wir Ihnen die drei Pflegestufen – die tägliche Reinigung, die regelmäßige Reinigung und die Tiefenreinigung bzw. Oberflächenauffrischung – und geben Empfehlungen für geeignete Pflegemittel. Auf diese Weise haben Sie viele Jahre lang Freude an Ihrer BLANCO-Keramikspüle!
Wenn Gemüse, Fleisch und Früchte die Keramikspüle in Anspruch genommen haben, stehen Sie meist vor einem kleinen Chaos in der Küche. Um Ihre Keramikspüle müssen Sie sich dabei aber keine Sorgen machen. Die glatte und vollkommen geschlossene Oberfläche sorgt dafür, dass sich kaum Schmutz absetzt. Und: Die Verschmutzungen, die nach ausgiebigen Kochsessions zu sehen sind, haben Sie schnell wieder im Griff. Mit einem weichen Schwamm, etwas Spülmittel und warmem Wasser heißt es wisch und weg. Zum Trockenreiben bietet sich ein Mikrofasertuch bestens an. Lassen Sie jedoch die Finger von Scheuermittel, Stahlbürsten und aggressiven chlorhaltigen Armaturenreinigern. Diese mag Ihre Keramikspüle nämlich überhaupt nicht.